Zeitschrift "Die Museums-Eisenbahn" Heft 4/1992
Hauptartikel:
- Museale Bewahrung der Straßenbahngeschichte am Beispiel Dresdens,
S.9-12,(Acrobat-Reader File, 1.3 MB),
- Der Umbau der Schmalspur-Dampflokomotive 099 733-0 auf Ölhauptfeuerung,
S.13-15,(Acrobat-Reader File, 803 kB),
- Ölhauptfeuerung bei Kleinbahn-Dampfloks,
S.16-18,(Acrobat-Reader File, 951 kB),
- Die 3 Reko-Wagen der Geilenkirchener Kreisbahn,
S.23-29,(Acrobat-Reader File, 1.2 MB),
- Aktuelle Berichte über die Erste Museums-Eisenbahn Deutschlands,
S.31-35,(Acrobat-Reader File, 1.2 MB).
Zeitschrift "Die Museums-Eisenbahn" Heft 3/1992
Hauptartikel:
- Zur Beschäftigung mit elektrischen Kleinbahnen und Straßenbahnen,
S.10-11,(Acrobat-Reader File, 628 kB),
- Thomas Edmonson, Erfinder des Kartonbilletts, vor 200 Jahren geboren,
S.12,(Acrobat-Reader File, 174 kB),
- Aufnahme des Fahrbetriebes auf den Bergischen Museumsbahnen,
S.13-19,(Acrobat-Reader File, 2.4 MB),
- Vor 50 Jahren: Furka-Oberalp-Bahn fährt durchgehend elektrisch,
S.20,(Acrobat-Reader File, 300 kB),
- Der elektrische Betrieb der Albtalbahn in Schmalspur,
S.21-47 (mit Lücken, siehe auch folgender Download),(Acrobat-Reader File, 5.6 MB),
- Post-/Packwagen 25 bis 28 der Albtalbahn, S.22,
- Gleichstrom-Triebwagen 51 bis 56 der Albtalbahn, S.23,
- Gleichstrom-Lokomotiven der Albtalbahn, S.25,
- Wechselstrom-Lokomotiven 1 bis 4 der Albtalbahn, S.28-29,
- Wechselstrom-Triebwagen 1 bis 8 der Albtalbahn, S.28-29,
- Unterhaltungsarbeiten im AW Busenbach der Albtalbahn,
DME 3/1992 S.22-33 (mit Lücken, siehe auch vorheriger Download) - alle sechs vorgenannten Artikel,(Acrobat-Reader File, 1.3 MB),
- Aktuelle Berichte über die Erste Museums-Eisenbahn Deutschlands,
S.49-51,(Acrobat-Reader File, 966 kB),
- Gedanken zur Restaurierung Von Lok Spreewald,
S.53,(Acrobat-Reader File, 310 kB),
- Neuer Personenwagen DEV 2,
S.54-55,(Acrobat-Reader File, 803 kB),
- Neue Diesellok beim DEV,
S.56,(Acrobat-Reader File, 442 kB).
Zeitschrift "Die Museums-Eisenbahn" Heft 2/1992
Hauptartikel:
- Ansatz einer Klassifizierung des Transportsystems "Kleinbahn",
S.11-27,(Acrobat-Reader File, 4.4 MB),
- Die Triebwagen 1-10 der Pfälzer Oberlandbahn, S.16, (in obigem Download enthalten),
- Postleitkarte: Rheinisch-Westfälisches Industriegebiet, 1927 (Ausschnitt), S.20-21,
- Aktuelle Berichte über die Erste Museums-Eisenbahn Deutschlands,
S.28-34,(Acrobat-Reader File, 1.6 MB).
Zeitschrift "Die Museums-Eisenbahn" Heft 1/1992
Hauptartikel:
- Offene Güterwagen (Ow) der Westdeutschen Eisenbahn-Gesellschaft für 10 t Ladegewicht,
S.9-15,(Acrobat-Reader File, 1.4 MB),
- Offene Güterwagen der Brohltal mit 15 t Ladegewicht,
S.16,(Acrobat-Reader File, 207 kB),
- Eisenbahn-Museen in Deutschland,
S.17-27,(Acrobat-Reader File, 3.3 MB),
- 90 Jahre Härtsfeldbahn - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft,
S.28-33 und Rücktitel,(Acrobat-Reader File, 2.4 MB),
- Aktuelle Berichte über die Erste Museums-Eisenbahn Deutschlands,
S.34-37,(Acrobat-Reader File, 1.2 MB).