In diesem Jahr wäre die ehemalige Kleinbahn Hoya-Syke-Asendorf 125 Jahre alt geworden. Die letzten 8 km Schmalspur dieser Kleinbahn sind das Zuhause der Museums-Eisenbahn und daher steht das Jahr 2025 auch im Zeichen dieses Jubiläums.
Doch zu Beginn der Saison machen gibt es noch einen kleinen Ausflug auf die ostfriesischen Inseln. Dampflok Hoya wird, als ehemalige Lok der Kleinbahn Hoya-Syke-Asendorf zwar um 10:45 Uhr die Saison beginnen. Doch bereits die zweite Fahrt des Tages um 11:55 Uhr steht schon unter dem Motto "Ab auf die Insel!". Diesellok V4, auch als Lok EMDEN bekannt, zieht einen typischen Inselbahn Zug.
Weitere Fahrten am 01. Mai sind um 13:50 Uhr mit Lok Hoya und um 14:45 Uhr mit der Lok Emden. Den Tagesabschluss bildet um 16:10 Uhr der Triebwagen T44, der früher auf der Nordsee Insel Juist beheimatet war.
Bei den Dampfzügen wird an diesem Tag auch der offene Cabriowagen mitlaufen. Platzkarten für diesen können vor Ort erworben werden. Auch wird die Interessengemeinschaft IG Post wieder zu Besuch sein und am Bahnhof Bruchhausen-Vilsen werden Oldtimer ausgestellt.

Donnerstag 1. Mai: Saisoneröffnung
Sie erwartet ein dichter Fahrplan mit Dampf und Diesel zwischen Bruchhausen-Vilsen und Asendorf. Auf der Normalspur verkehrt der Kaffkieker zwischen Eystrup und Syke. Auch die IG Post ist zu Besuch.
Erleben Sie zum Saisonstart:
- Lok HOYA zieht Personenzüge mit Güterbeförderung (PmG) und führt auch den offenen Cabriowagen mit;
- die IG Post führt Postbeförderung auf der Kleinbahn vor;
- Rangiervorführungen;
- Diesellok V4 (EMDEN) verkehrt mit einem Zug im Inselbahn-Stil;
- zum Abschluss verkehrt Triebwagen T44, der früher auf der Insel Juist im Betrieb war;
- Ausstellung von Oldtimern am Bahnhof Bruchhausen-Vilsen;
- auch beim Kaffkieker ist Saisonbeginn - nutzen Sie ihn zur Anreise!
Fahrkarten
- für unsere Fahrgäste gibt es am Fahrkartenschalter im Bahnhof Bruchhausen-Vilsen, die Fahrkartenausgabe öffnet ca. 1 Stunde vor Abfahrt des ersten Zuges.
- Fahrkarten inkl. Reservierung gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Nordwest-Ticket und unter Tel. 0421/363636. Darüber hinaus können Sie die Fahrkarten bequem im Internet unter tickets.museumseisenbahn.de zzgl. Versand- und Bearbeitungskosten bestellen.
Beim Dampflokbetrieb sind immer auch Kohle, Ruß und Öl beteiligt. Verschmutzungen hierdurch sind nicht beabsichtigt, aber möglich. Eine Haftung hierfür können wir leider nicht übernehmen.
Flyer Saisoneröffnung 01.05.2025 (Acrobat-Reader File, 1.5 MB)
Plakat Saisoneröffnung 01.05.2025 (Acrobat-Reader File, 1.7 MB)