Im Rahmen der Jahrestagung des Museumsverbandes für Niedersachsen und Bremen e.V. (MVNB) wurden elf Museen aus Niedersachsen und Bremen mit dem renommierten Museumsgütesiegel ausgezeichnet. Das Museumsgütesiegel würdigt Museen für ihre herausragende Arbeit und basiert auf den "Standards für Museen", die vom Deutschen Museumsbund, ICOM Deutschland und der Konferenz der Museumsberatungsstellen in den Ländern (KMBL) herausgegeben werden.

Das Kleinbahn-Museum hat sich erstmalig um das Museumsgütesiegel beworben und darf dieses jetzt bis 2031 führen. Das Museumsgütesiegel wird jeweils für sieben Jahre verliehen, danach muss sich ein Museum um eine Erneuerung des Gütesiegels bewerben, dies auch als Ansporn die Struktur und das Programm des Museums weiterzuentwickeln.
Karl-Heinrich Waack vom DEV-Vorstand betont dazu: "Von den elf ausgezeichneten Museen werden nur zwei ehrenamtlich geleitet. Es ist schon eine besondere Auszeichnung, auf einer Ebene mit den professionellen Museen zu stehen."
Weitere Informationen zum Museumsgütesiegel finden Sie auf der Webseite des Museumsverbandes für Niedersachsen und Bremen e.V. (MVNB).