Zeitschrift "Die Museums-Eisenbahn" Heft 4/1993
Hauptartikel:
- Brigadelok Nr. 312 des Frankfurter Feldbahnmuseums,
S.8-11,(Acrobat-Reader File, 809 kB),
- Aufarbeitung der Dampflok Jung HILAX im Feld- u. Werksbahn-Museum Oekoven,
S.12-17,(Acrobat-Reader File, 1.9 MB),
- Technisches Denkmal Windbergbahn,
S.18-19,(Acrobat-Reader File, 624 kB),
- Eine Weyer-Wagen-Garnitur für das Kleinbahn-Museum Bruchhausen-Vilsen?,
S.20-23,(Acrobat-Reader File, 569 kB),
- Geschichte der Personenwagen Bauart "Weyer" der Borkumer Kleinbahn,
S.24-30,(Acrobat-Reader File, 2.3 MB),
- Noch einmal: "Spreewald" und Schwestern,
S.32-33,(Acrobat-Reader File, 445 kB),
- Aktuelle Berichte über die Erste Museums-Eisenbahn Deutschlands,
S.34-39,(Acrobat-Reader File, 1.6 MB).
Zeitschrift "Die Museums-Eisenbahn" Heft 3/1993
Hauptartikel:
- Die Wismar-Personenwagen der ehem. Mecklenb.-Pommerschen Schmalspurbahn,
S.7-15,(Acrobat-Reader File, 2.4 MB),
- Fahrzeug Übersichtszeichnung DEV T43,
S.16-17,(Acrobat-Reader File, 168 kB),
- Die Wismarer Triebwagen der Rhein-Sieg Eisenbahn,
S.18-19,(Acrobat-Reader File, 535 kB),
- Die Signaltafel "Bü 5", die Lätetafel,
S.20-22,(Acrobat-Reader File, 808 kB),
- Aktuelle Berichte über die Erste Museums-Eisenbahn Deutschlands,
S.24-28,(Acrobat-Reader File, 1.3 MB).
Zeitschrift "Die Museums-Eisenbahn" Heft 2/1993
Hauptartikel:
- Erfahrungen im Umgang mit der Geschichte regelspuriger Kleinbahnen,
S.12,(Acrobat-Reader File, 368 kB),
- 80 Jahre Kleinbahnstrecke Könnern - Rothenburg,
S.13,(Acrobat-Reader File, 192 kB),
- 80 Jahre Bahnverband Vechta - Cloppenburg,
S.14-15,(Acrobat-Reader File, 370 kB),
- Historischer Eisenbahnverkehr auf der Stader Geest,
S.16-20,(Acrobat-Reader File, 2.0 MB),
- Das Brandenburgische Museum für Klein- und Privatbahnen in Gramzow/Uckermark,
S.21-23,(Acrobat-Reader File, 904 kB),
- Aktuelle Berichte über die Erste Museums-Eisenbahn Deutschlands,
S.24-29,(Acrobat-Reader File, 1.8 MB).
Zeitschrift "Die Museums-Eisenbahn" Heft 1/1993
Hauptartikel:
- Zur musealen Bewahrung der Feldbahngeschichte,
S.8-12,(Acrobat-Reader File, 1.6 MB),
- Das 2. Internationale Feldbahnertreffen,
S.13,(Acrobat-Reader File, 155 kB),
- Lesermeinung: Zu den Gemeinsamkeiten in der musealen Bewahrung von Feldbahn-, Kleinbahn- und Eisenbahngeschichte,
S.14,(Acrobat-Reader File, 252 kB),
- Die gedeckten Güterwagen 205" und 206" der ehemaligen Mecklenburg-Pommerschen Schmalspurbahn (MPSB),
S.15-17,(Acrobat-Reader File, 745 kB),
- Triebwagen T 33 der Härtsfeld-Museumsbahn e.V.,
S.19-23,(Acrobat-Reader File, 1.5 MB),
- Die Waggonfabrik Ludwigshafen a. Rh. und ihre Güterwagenlieferungen an die Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft,
S.24-33,(Acrobat-Reader File, 2.1 MB),
- Aktuelle Berichte über die Erste Museums-Eisenbahn Deutschlands,
S.35-42,(Acrobat-Reader File, 2.6 MB).